top of page
250205_karussell_ 144dpi_1.jpg

Lymphe und Immunsystem sind die wichtigsten Waffen gegen Wassereinlagerungen und Entzündungen.

Die sanfte manuelle Lymphdrainage führt zum Abtransport von Wasser und Entzündungsstoffen.

Angebote

Bindegewebsmassage

Das Bindegewebe und die Haut werden durch ein langsames und ausgedehntes Streichen mittels der Fingerkuppe bearbeitet. Hierzu wird keine Massage Crème benötigt. Es entsteht ein Zugreiz und wirkt sich so positiv auf das vegetative Nervensystem und die inneren Organe aus.

 

Einsatzmöglichkeiten: Migräne, allgemeine Durchblutungsstörungen, Schlafstörungen, Organstörungen, Arthrose, Bindegewebsschwäche

Elektro- und Ultraschalltherapie

Wird mit der klassischen Massage und Faszienarbeit kombiniert und wirkt schmerzlindernd, löst hartnäckige, chronische Verspannungen und fördert die Durchblutung.

Ergänzend zur klassischen Massage sowie Sehnen/Muskel/Bänder-Verletzungen, Arthrose, Bandscheibenvorfälle, Ischiasbeschwerden, Knieschmerzen, Tennisellbogen, Schleudertrauma

Faszien- und Membranbehandlung

Durch Unfälle oder falsche Bewegungsmuster verspannt sich die Faszien Haut und verursacht Schmerzen. Das Lösen der Faszie erfolgt durch eine Druck- und Zug Bewegung ohne Massageöl.

Anwendbar bei Schulter-Nackenverspannungen, chronischen Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle, Skoliose, Schleudertrauma, Kopfschmerzen, Atembeschwerden, Krampfadern, psychische Belastungen

Fussreflexzonenmassage

Einfluss auf die inneren Organe: Ausscheidung von Gift- und Schadstoffen wird gefördert, wirkt entspannend und begünstigt die Durchblutung im ganzen Körper.

Anwendbar bei Störungen im Verdauungsapparat, in den Ausscheidungs- und Atmungsorganen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, stressbedingte Beschwerden, Menstruationsleiden, Allergien.

DSC_2588_da.jpg

Klassische Massage

Streich- und Knetgriffe führen zu einer Durchblutungssteigerung und Stoffwechselanregung. Das Wohlbefinden wird verbessert.

Anwendbar bei Muskelverhärtungen und Schmerzen im Bereich Nacken, Schulter, Rücken, Beine

Lymphdrainage

Abtransport von Gewebsflüssigkeit, Entschlackung des Körpers und Anregung der Immunabwehr.

Anwendbar bei Schwellungen infolge Lymphknotenentfernung (Krebs), Operationen, Kortisoneinnahme oder Krampfadern, Hauterkrankungen (Neurodermitis, Akne), Migräne, Rheuma, Muskelkater.

Schröpfen

Lokales Aufsetzen eines Schröpfglases bewirkt einen Unterdruck im Gewebe. Es entsteht ein Hämatom (Bluterguss) und hat eine stärkere durchblutungsfördernde Wirkung als bei der klassischen Massage.

 

Das Schröpfen ist hilfreich bei einer Vielzahl von Beschwerden wie: Rheuma, Bandscheibenvorfälle, Muskelverhärtungen, Organleiden, Hexenschuss, Verdauungsprobleme und unspezifische Schmerzzustände.

bottom of page